Dieses Zitat von Picasso beschreibt mein künstlerisches Leben sehr treffend. Als Kind liebte ich es, Dinge mit meinen eigenen Händen zu fertigen: Kleider für meine Puppen zu nähen, Comics zu zeichnen oder Limonade mit Wasserfarben zu machen. Kreative Persönlichkeit in einem Wort ☺
Wie sich herausstellte, war es nicht einfach, diese kreative Quelle zu bewahren und ins Erwachsenenleben zu übertragen. Die berufliche Orientierung, der Umzug in eine andere Stadt und dann in ein anderes Land sowie emotionale Turbulenzen im Privatleben waren der kreativen Entwicklung nicht förderlich und zwangen zu Kompromissen.
Ich bin in einer kleinen Stadt in der Ukraine in der Nähe des Schwarzen Meeres aufgewachsen. Ende der 90er Jahre konnten fast alle Mädchen in meinem Alter nicht genug davon bekommen, sogenannte „Freundschaftsbänder“ zu knüpfen. Ich war da keine Ausnahme. Mein erstes Buch über Glasperlen-Webtechniken bekam ich von meinem Vater. Stellen Sie sich ein 10-jähriges Mädchen vor, das Tag und Nacht diese bunten Perlenarmbänder knüpfte. Meine Arme waren bis zu den Ellbogen mit diesen Schmuckstücken bedeckt.
Bald war dieser Trend vorbei und alle gaben diese Beschäftigung auf. Ich tat es auch. Einige Zeit verging, und ich, damals ein 15-jähriger Teenager, kehrte mit mehr Bewusstsein und Interesse zu dieser Arbeit zurück. Seitdem hat sich diese kreative Beschäftigung aus meiner Kindheit zu einem eleganten Kunstwerk entwickelt und ist zu einem festen Bestandteil meines Lebens geworden. Aus süßen Freundschaftsbändchen wurden raffinierte, stilvolle und hochwertige Perlenschmuckstücke. Als Erwachsener habe ich meine innere Künstlerin bewahrt (was nicht einfach war) und sie in mein Erwachsenenleben integriert.
In den letzten 15 Jahren meines kreativen Schaffens habe ich viele Techniken und Materialien für die Arbeit mit Glasperlen ausprobiert (und tue dies auch weiterhin). Ich habe mich für meine Favoriten entschieden – hochwertige japanische und tschechische Rocailles („Micro“ Glasperlen). Die Grundlage meiner Schmuckdesigns sind traditionelle ukrainische Ornamente , die für die Stickereien des wichtigsten Elements der ukrainischen Trachten – der Wyshywanka – verwendet werden.
Ich liebe Geometrie und natürliche Elemente. Traditionelle ukrainische Ornamente verbinden diese beiden Merkmale und eignen sich daher perfekt für die Perlenarbeit. Die Beliebtheit von Wyshywanka in der Modewelt zeigt außerdem, dass ukrainische Ornamente einen angesehenen Platz unter den Modetrends einnehmen.
Eines der besonderen Merkmale meines Schmucks ist die Verwendung mikroskopisch kleiner Perlen. Diese verleihen den Schmuckstücken Leichtigkeit und Einzigartigkeit. Die Arbeit mit diesen Glasperlen ist mühsam und erfordert hohe Konzentration sowie handwerkliches Geschick.
Anna Skazko BeadArt Schmuck ist eine Kombination aus einem reinen Material – Glas –, einer tief verwurzelten Tradition – ukrainischen Ornamenten – und der kreativen Fantasie der Künstlerin. Ich entwerfe Schmuck, der sich leicht in die Garderobe stilbewusster Menschen integrieren lässt.